Datenschutz auf einen Blick

Ihre Gesundheitsdaten verdienen höchsten Schutz – so garantieren wir ihn. Lebensfunkeln behandelt Ihre persönlichen und Gesundheitsdaten mit größter Sorgfalt und voller DSGVO-Compliance.

Ein visuelles Symbol für Datenschutz und Sicherheit: ein stilisiertes Schloss oder Schild, umhüllt von einer schützenden Aura.
Ihre Daten sicher bei Lebensfunkeln.
Datenübersicht & Zweck

Wir zeigen Ihnen klar, welche Daten wir sammeln und warum. Transparenz ist unser oberstes Gebot.

Mehr erfahren
Ihre DSGVO-Rechte

Einfach erklärt und leicht auszuüben. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Informationen.

Rechte wahrnehmen
1-Klick-Einstellungen

Schnellzugriff auf alle Ihre Datenschutz-Präferenzen, jederzeit anpassbar.

Einstellungen verwalten
Unser Datenschutzbeauftragter

Ihr direkter Draht für alle Fragen und Anliegen rund um den Datenschutz bei Lebensfunkeln.

Kontaktieren Sie uns

Diese Daten sammeln wir – und warum

Bei Lebensfunkeln verstehen wir, dass Vertrauen durch Transparenz entsteht. Hier erklären wir im Detail, welche Daten wir sammeln und welchen legitimen Zweck sie erfüllen – stets unter Einhaltung der DSGVO.

Diese Daten sind notwendig für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen. Zum Beispiel für unseren Newsletter oder individuelle Lifestyle-Upgrades, die wir auf Ihre angegebenen Präferenzen abstimmen.
Wenn Sie sich entscheiden, uns freiwillig Informationen zu Ihrer Gesundheit (z.B. Nahrungsmittelpräferenzen oder Fitnessziele) mitzuteilen, tun Sie dies stets pseudonymisiert und verschlüsselt. Diese Daten dienen ausschließlich dazu, unsere Empfehlungen und Inhalte noch relevanter für Sie zu gestalten. Sie können diese Angaben jederzeit ändern oder löschen.
Wir sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer), um unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden ausschließlich zur Optimierung des Nutzererlebnisses verwendet.
Unsere Cookie-Richtlinie erläutert detailliert den Einsatz von technisch notwendigen Cookies, Analyse- und Marketing-Cookies. Wir nutzen zudem ausgewählte Drittanbieter, deren Datenschutzpraktiken wir sorgfältig prüfen und die ebenfalls der DSGVO unterliegen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen und Opt-out-Optionen zu nutzen.

Ihre Rechte – einfach durchsetzbar

Als Nutzer von Lebensfunkeln haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Wir machen es Ihnen leicht, diese Rechte mit nur wenigen Klicks auszuüben.

Datenauskunft & Export

Laden Sie alle über Sie gespeicherten Daten in einem gängigen Format herunter.

Datenlöschung

Löschen Sie Ihr gesamtes Konto und alle zugehörigen Daten unwiderruflich.

Datenberichtigung

Korrigieren Sie persönliche Angaben oder Präferenzen direkt in Ihrem Profil.

Profil bearbeiten
Widerspruchsrecht

Deaktivieren Sie Marketing-Kommunikation und bestimmte Analyse-Dienste.

Datenportabilität

Exportieren Sie Ihre Daten, um sie zu anderen Diensten zu übertragen.

So schützen wir Ihre Daten

Ihr Vertrauen ist unser Kapital. Lebensfunkeln setzt auf modernste Technologien und strenge Prozesse, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir gehen über die Standards hinaus, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Infografik, die verschiedene Schichten von Datensicherheitsmaßnahmen darstellt, wie SSL-Verschlüsselung, sichere Server in Deutschland und regelmäßige Audits, in einem klaren, modernen Stil.
Umfassende Sicherheit auf jeder Ebene.

Fragen zum Datenschutz? Wir helfen gerne

Haben Sie weitere Fragen zum Datenschutz bei Lebensfunkeln oder möchten Sie ein spezifisches Anliegen klären? Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Direkt per E-Mail

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten direkt.

[email protected]
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Datenschutzfragen.

Zur FAQ-Sektion

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin